Aktuelles
Danke
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Regenschutzbekleidung
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Home
Kontakt
Sitemap
Impressum
RSS News
Links
Datenschutz
Navigation
Links
RSS News
Kontakt
Home
Previous
Next
Navigation
Aktuelles
Danke
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Regenschutzbekleidung
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Home
Aktuelles
Aktuelles
Sonstiges
Montag, 30 Juni 2025
LZ Wiesersberg - Nachwuchs gesucht
Auch unser Löschzug Wiesersberg bleibt von der Pensionswelle nicht verschont. Um dem gegenzusteuern sind wir auf Nachwuchs jeden Alters angewiesen! Schau einfach bei unserem Löschzug Wiesersberg vorbei und mach dir selbst ein Bild von den Tätigkeiten im Löschzug. Bei Fragen steht dir ...
mehr Informationen
Veranstaltungen
Donnerstag, 01 Mai 2025
Maifest LZ Harham
Der Löschzug Harham veranstaltet am Donnerstag, den 01. Mai 2025 wieder sein traditionelles Maifest bei der Feuewehrzeugstätte in Harham. Beginn ist bereits um 10:00 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums und um 12:00 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet. Den Besucher:innen wird ein viel...
mehr Informationen
Einsätze
Sonntag, 13 April 2025
Verkehrsunfall B311
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 13.04.2025 um 04:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B311 höhe Kehlbach alarmiert. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, übernahm die Verkehrsregelung und sorgte aufgrund der Dunkelheit zusätzlich für eine ausreichende Ausleuch...
mehr Informationen
Einsätze
Dienstag, 08 April 2025
Verkehrsunfall
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 08.04.2025 um 16:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B311 Höhe Elektro Stöckl alarmiert. Nach den Aufräumarbeiten konnten die Kräfte wieder in die Zeugstätte einrücken. Mannschaftsstärke: 10 Mann Einsatzleiter: OFK ABI Thomas Schred...
mehr Informationen
Einsätze
Dienstag, 08 April 2025
Technische Hilfeleistung
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 08.04.2025 um 15:30 Uhr telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung in die Bergstraße alarmiert. Ein 1,5 Jahre altes Kind war versehentlich in einem PKW eingeschlossen. Die Kräfte der Feuerwehr konnten das Kind befreien und der Mutter übergeben.
mehr Informationen
Einsätze
Donnerstag, 03 April 2025
Müllcontainerbrand Breithornweg
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 03.04.2025 um 13:17 Uhr zu einem Müllcontainerbrand in den Breithornweg alarmiert. Es wurde eine Rauchentwicklung aus einem Müllcontainer gemeldet, der Brand konnte rasch mittels HD-Rohr gelöscht werden. Mannschaftsstärke: 15 Mann Einsatzleiter: OBI Re...
mehr Informationen
Einsätze
Mittwoch, 02 April 2025
ÖL-Einsatz Ritzenseestraße
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 02.04.2025 um 15:50 Uhr zu einem ÖL-Einsatz in die Ritzenseestraße alarmiert. Bei einem Waschwagen war eine Hydraulikleitung geborsten. Die Feuerwehr Saalfelden sicherte die Einsatzstelle. Anschließend wurde die Fahrbahn durch die Feuerwehr, sowie Mitarbeiter de...
mehr Informationen
Einsätze
Dienstag, 01 April 2025
LKW Bergung Bsuch
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Letting wurden am 01.04.2025 um 13:41 Uhr zu einer LKW-Bergung in Bsuch alarmiert. Ein Lkw war versehentlich in ein unbefestigtes bzw. nicht für schwere Nutzfahrzeuge geeignetes Terrain geraten, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit und...
mehr Informationen
Einsätze
Montag, 31 März 2025
LKW Bergung Marzon
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Wiesing wurden am 31.03.2025 um 10:41 Uhr zu einer LKW Bergung im Bereich Marzon alarmiert. Der LKW war beim Versuch umzudrehen in einer Wiese stecken geblieben und musste mittels Einbauseilwinde geborgen werden. Mannschaftsstärke: 5 Mann...
mehr Informationen
Einsätze
Sonntag, 23 März 2025
Schwerer Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 23.03.2025 um 05:58 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B311 Richtung Brandlhof alarmiert. Der Einsatzleiter fand folgende Lage vor: ein PKW im Straßengraben, eine Person wird bereits vom Roten Kreuz versorgt, eine Person noch i...
mehr Informationen
Einsätze
Dienstag, 18 März 2025
Verkehrsunfall B311 Höhe Forstinger
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 18.03.2025 zum 06:23 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B311 Höhe Forstinger alarmiert. Die Feuerwehr führte die Verkehrsabsicherung und die Aufräumarbeiten durch. Mannschaftsstärke: 15 Mann Einsatzleiter: OFK AB...
mehr Informationen
Einsätze
Mittwoch, 12 März 2025
Flurbrand Schinking
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 11.03.2025 um 13:20 Uhr zu einem Flurbrand im Bereich Schinking alarmiert. Der Brand konnte mittels drei HD-Rohre rasch gelöscht werden. Mannschaftsstärke: 25 Mann Einsatzleiter: BI Alois Haas
mehr Informationen
Veranstaltungen
Sonntag, 23 Februar 2025
Skitag Abschnitt 1
Am 22. Februar 2025 lud die Feuerwehr Maria Alm zum Skitag des Abschnitts 1 Pinzgau ein. Bei traumhaften Wetter machten sich ca. 100 Kameradinnen und Kameraden auf und erkundeten die Pisten im Skigebiet. Natürlich war auch die Feuerwehr Saalfelden mit einigen Mitgliedern vertreten. V...
mehr Informationen
Sonstiges
Sonntag, 23 Februar 2025
Übergabe Modell alte Feuerwehrzeugstätte
Wir freuen uns sehr darüber, berichten zu können, dass wir vom Bildungszentrum Saalfelden ein Modell unserer alten Zeugstätte, welche sich im Gebäude des jetzigen Bildungszentrum befand, als Dauerleihgabe überreicht bekommen haben. Das Modell wird nun in der Hauptwache ausgestellt werd...
mehr Informationen
Einsätze
Montag, 17 Februar 2025
Brand Küche
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 17.02.2025 um 01:57 Uhr zu einem Küchenbrand in den Achenweg alarmiert. Der Entstehungsbrand konnte von einem Atemschutztrupp gelöscht werden. Die Bewohner wurden von installierten Brandmeldern geweckt - hier hat sich wieder gezeigt, wie wichtig die Homeme...
mehr Informationen
Einsätze
Sonntag, 16 Februar 2025
Brand Maria Alm
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 16.02.2025 um 05:32 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Maria Alm bei einem Dachstuhlbrand alarmiert. Die Kräfte aus Saalfelden unterstützten die Kameraden aus Maria Alm beim bekämpfen des Brandes mit der Drehleiter, mit dem Tanklöschfahrzeug, mit dem Atemschutz...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 01 Februar 2025
Brand Zellerstraße
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 01.02.2025 um 19:12 Uhr zu einem Brand im Kellerbereich in die Zellerstraße alarmiert. Der Einsatzleiter wurde vom Besitzer eingewiesen, es handelte sich um einen Akkubrand im Keller, es waren der komplette Keller und das Stiegenhaus stark verraucht. Ein Atemsch...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 01 Februar 2025
Wasserauspumpen Leogangerstraße
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 01.02.2025 zu einem Wasserschaden in die Leogeangerstraße alarmiert. Das Wasser wurde mittels Wassersauger aus dem Keller gepumpt. Mannschaftsstärke: 10 Mann Einsatzleiter: HBI Harald Riedlpserger
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 17 Januar 2025
Verkehrsunfall Bahnhofstraße
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 17.01.2025 um 23:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und ist gegen einen Baum geprallt. Folgende Arbeiten wurden von der Feuerwehr durchgeführt: absichern und beleucht...
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 03 Januar 2025
Brand Müllcontainer
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 03.01.2025 um 13:58 Uhr zu einem Müllcontainerbrand in die Leogangerstraße alarmiert. Der Brand konnte von einem Atemschutztrupp mit einem HD-Rohr gelöscht werden. Mannschaftsstärke: 10 Mann Einsatzleiter: OFK ABI Thomas Schreder
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 03 Januar 2025
CO-Austritt Almerstraße
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 03.01.2025 um 06:11 Uhr zu einem technischen Einsatz in ein Geschäft in der Almerstraße alarmiert. Die ersten Kräfte führten Messungen mit dem 5-Gas Messgerät durch - die Grenzwerte wurden sofort überschritten. Das Geschäft und die darüber liegenden Wohnung...
mehr Informationen
Einsätze
Mittwoch, 01 Januar 2025
Brand Leogangerstraße
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 01.01.2025 um 18:01 Uhr zu einem Brand mit eingeschlossenen Personen in die Leogangerstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte folgende Lage festgestellt werden: Im 1.Obergeschoß des Wohnobjekts war ein Brand ausgebrochen, die Kinder wurden vo...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 28 Dezember 2024
Tierrettung Letting
Am 28.12.2024 um 17:16 Uhr wurde die Hauptwache und der Löschzug Letting zu einer Tierrettung nach Letting alarmiert. Ein junges Pferd war in ein Gerinne gestürzt und wurde, im Beisein eines Tierarztes, mit Hilfe der Kräfte der Feuerwehr Saalfelden aus dem Gerinne gerettet. Mannschaftss...
mehr Informationen
Veranstaltungen
Montag, 23 Dezember 2024
Ausgabe Friedenslicht 2024
Am 23. Dezember 2024 führte die Feuerwehr Saalfelden die Friedenslichtverteilung durch. Zuerst wurde in der Hauptwache das Friedenslicht aus Bethlehem im feierlichen Rahmen an die Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Zell am See übergeben. Danach wurde zum einen durch unser...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 21 Dezember 2024
Tierrettung Unken
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 21.12.2024 um 17:13 Uhr zu einer Tierrettung nach Unken - Bereich Gföll alarmiert. Ein Kalb war in eine Güllegrube gefallen und konnte mit Hilfe des Krans vom schweren Rüstfahrzeug gerettet werden. Mannschaftsstärke: 10 Mann (inkl. Bereitschaft) E...
mehr Informationen
Nicht fündig geworden?
Weitere Einsätze, Veranstaltungen und Informationen findet man im
Archiv
Subnavigation:
Startseite
Aktuelles
Danke