Aktuelles
Neue Homepage
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Mitgliederbereich
Home
Kontakt
Sitemap
Impressum
RSS News
Links
Datenschutz
Navigation
Links
RSS News
Kontakt
Home
Previous
Next
Navigation
Aktuelles
Neue Homepage
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Mitgliederbereich
Home
Aktuelles
Aktuelles
Einsätze
Wednesday, 07. April 2021
Verkehrsunfall B164
Am 07.04.2021 wurde die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden um 07:57 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B164 Richtung Leogang alarmiert. Ein PKW war mit einem Bus kollidiert - durch die Feuerwehr wurde der Verkehr geregelt, der Brandschutz sicher gestellt, das Fahr...
mehr Informationen
Sonstiges
Thursday, 18. March 2021
Jahresbericht 2020
Wir, von der Feuerwehr Saalfelden, freuen uns, dass Sie Interesse an den Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zeigen. 230 aktive Frauen und Männer der Feuerwehr Saalfelden (Hauptwache und die vier Löschzüge Harham, Letting, Wiesersberg und Wiesing) waren im Jahre 2020 wieder ziemlich ...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 17. March 2021
Verkehrsunfall B164 Höhe Billa
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 17.03.2021 um 07:14 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B164 Höhe Billa alarmiert. Nach einem Auffahrunfall wurde ein PKW auf den angrenzenden Gehweg geschleudert. Nach den Aufräumarbeiten konnten die Kräfte wie...
mehr Informationen
Einsätze
Tuesday, 16. March 2021
Verkehrsunfall B164
Am 16.03.2021 wurde die Feuerwehr Saalfelden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B164 Höhe Almdorf alarmiert. Ein PKW war mit einem Bus kollidiert - eine Person verletzt. Durch die Feuerwehr Saalfelden wurden folgende Arbeiten durchgeführt: Verkehrsabsicherung, Unterstützung Rot...
mehr Informationen
Einsätze
Thursday, 11. March 2021
Brand Silo
Am 11.03.21 wurden die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Wiesing zu einem Silobrand bei einer Tischlerei in die Loferer Bundesstraße alarmiert. Der Besitzer bemerkte eine Rauchentwicklung und alarmierte sofort die Feuerwehr. Vor dem Öffnen des Silos wurde ein umfassender Brandsc...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 24. February 2021
Fahrzeugbergung
Am 24.02.21 wurde die Feuerwehr Saalfelden telefonisch zu einer Fahrzeugbergung nach Bachwinkl verständigt. Auf einem Parkplatz mussten 4 zusammengerutschte Fahrzeuge mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges geborgen werden. Mannschaftsstärke: 5 Mann Einsatzleiter: BI Reinhard Perterer
mehr Informationen
Einsätze
Sunday, 14. February 2021
Fahrzeugbergung
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 14.02.2021 um 14:02 Uhr zur einer Fahrzeugbergung am Huggenberg alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und in den Wald gestürzt, es waren keine Personen darin eingeklemmt. Von der Feuerwehr wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde und dem Kran des s...
mehr Informationen
Übungen
Wednesday, 10. February 2021
Übung - Leiternkunde
Seit November fanden jeden Mittwoch Online-Schulungen statt - es wurden verschiedene Themen (Fahrzeugkunde, Erste Hilfe, Atemschutz) durchgenommen. Durch den Landesfeuerwehrverband Salzburg wurde Anfang Februar erlaubt, wieder Präsenzschulungen in kleinen Gruppen durchzuführen! Am Mittwoch, den...
mehr Informationen
Einsätze
Tuesday, 02. February 2021
PKW Bergung
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 02.02.2021 um 06:17 Uhr zu einer PKW-Bergung im Bereich Haid alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und ist im Gröbenbach zu liegen gekommen. Der PKW konnte mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges geborgen werden. Manns...
mehr Informationen
Einsätze
Sunday, 31. January 2021
Fahrzeugbergung
Am Sonntag, 31.01.21 wurde der Bereitschaftskommandant telefonisch zu einer Fahrzeugbergung in Schmieding verständigt. Mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges konnte der PKW geborgen und abgeschleppt werden. Mannschaftsstärke: 5 Mann Einsatzleiter: BI Reinhard Perterer
mehr Informationen
Einsätze
Friday, 29. January 2021
LKW Bergungen
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 26.01.2021 zu mehreren LKW Bergungen gerufen.
mehr Informationen
Einsätze
Saturday, 23. January 2021
Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 23.01.2021 um 20:55 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B311 alarmiert. Von der Feuerwehr wurden die ausgetretenen Flüssigkeiten gebunden und die Aufräumarbeiten durchgeführt. Mannschaftsstärke: 25 Mann (inkl. Bereitschaft) Einsatzleiter...
mehr Informationen
Einsätze
Tuesday, 12. January 2021
Tierrettung Haid
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 12.01.2021 um 11:09 Uhr von der Polizei zur Unterstützung für den Abtransport einer entlaufenen Kuh im Bereich Gehweg Haid alarmiert. Die Mannschaft der Feuerwehr Saalfelden unterstützte den Tierarzt beim Verladen des betäubten Tieres. Mannschaftsstärke: 6 Ma...
mehr Informationen
Einsätze
Thursday, 31. December 2020
Brandverdacht Auweg
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 31.12.2020 um 19:13 Uhr zu einem Brandverdacht zum Auweg alarmiert. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm durch einen Griller am Balkon. Die Feuerwehr entsorgte das Brandgut und führte Belüftungsmaßnahmen durch. Mannschaftstärke: 32 Mann Einsatzleiter: B...
mehr Informationen
Einsätze
Tuesday, 29. December 2020
Kleinbrand Hohlwegen
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Wiesing wurden am 29.12.2020 um 07:18 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Technikraum bei einem Hotel in Hohlwegen alarmiert. Durch die Brandmeldeanlage wurde das Hauspersonal verständigt - es kam zu einer Rauchentwicklung im Technikraum....
mehr Informationen
Einsätze
Saturday, 26. December 2020
Brand Müllcontainer
Am 26.12.2020 um 02:19 Uhr wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einem Müllcontainerbrand in die Färberstraße alarmiert. Der brennende Müllcontainer konnte mit einem HD-Rohr gelöscht werden. Mannschaftsstärke: 11 Mann Einsatzleiter: BI Alois Haas
mehr Informationen
Sonstiges
Friday, 25. December 2020
DANKE für Ihre Spende
Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden bedankt sich sehr herzlich bei der Bevölkerung von Saalfelden für Ihre Unterstützung. DANKE FÜR IHRE SPENDE!
mehr Informationen
Sonstiges
Thursday, 24. December 2020
Friedenslicht
Die Übergabe vom Friedenslicht aus Bethlehem an die FJ-Abschnittssachbearbeiter im Bezirk Zell am See fand heuer unter sehr strengen Corona-Regeln in der Hauptwache Saalfelden statt. DANKE an unsere Feuerwehrjugend und deren Betreuern. Ein besonderer Dank gilt auch den Verantwortlichen von der Ö...
mehr Informationen
Sonstiges
Saturday, 12. December 2020
COVID-19 Massentests in Saalfelden
Die Feuerwehr Saalfelden unterstützte die Stadtgemeinde Saalfelden bei den COVID-19 Massentests mit insgesamt 56 Mitglieder der aktiven Mannschaft und 9 Mitglieder der Feuerwehrjugend. Die Feuerwehrjugend bereitete die Lunchpakete für ca. 250 Mitarbeiter vor. Ein aufrichtiges DANKE für die Unter...
mehr Informationen
Einsätze
Sunday, 06. December 2020
Verklausung Euringbrücke
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 06.12.2020 um 09:47 Uhr zu einer Verklausung bei der Euringbrücke alarmiert. Die Verklausung konnte rasch entfernt werden, weiters wurden sämtliche Brücken im Raum Saalfelden kontrolliert, aktuell keine akute Hochwassergefahr. Mannschaftsstärke: 20 Mann Eins...
mehr Informationen
Einsätze
Friday, 20. November 2020
Verkehrsunfall B164
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 20.11.2020 um 06:50 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B164 Höhe Saliter alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind im Kreuzungsbereich zusammengestoßen - nach den Aufräumarbeiten konnten die Kräfte wieder einrücken. Am Vormittag wurden die Kräfte der F...
mehr Informationen
Einsätze
Sunday, 15. November 2020
Fahrzeugbergung Bsuch
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 15.11.2020 um 11:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Bsuch auf Höhe Winklhof alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und im Straßengraben liegen geblieben. Der PKW wurde durch die Mannschaften der Hauptwache sowie des LZ Letting aus dem Straßengraben ge...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 11. November 2020
Verkehrsunfall B164
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache wurde am 11.11.2020 um 12:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die B164 Höhe Techno-Z alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte ein Auffahrunfall mit keinen eingeklemmten Personen festgestellt werden. Die verletzten Personen wurden vo...
mehr Informationen
Einsätze
Sunday, 08. November 2020
Auspumparbeiten Birkengasse
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 08.11.20 um 17:28 Uhr zu einem Keller unter Wasser in die Birkengasse alarmiert. Das Wasser konnte mit mehreren Wassersaugern ausgepumpt werden. Mannschaftsstärke: 12 Mann Einsatzleiter: BI Alois Haas
mehr Informationen
Einsätze
Monday, 26. October 2020
Brand Laubhaufen
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 26.10.2020 zu einem Brand eines Laubhaufens bei der Bushaltestelle Bahnhof alarmiert. Am Wochenende mussten insgesamt 6 Einsätze abgearbeitet werden - 2 Türöffnungen, 1 Brandmelderalarm, 1 Brandverdacht, 1 Kleinbrand, 1 Verkehrsunfall Der Brand konnte mit einem...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 14. October 2020
Brand Gartenhütte
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 14.10.2020 um 17:00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Dorfheimerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde folgende Lage festgestellt: Bei einer Gartenhütte war ein Brand ausgebrochen, welcher bereits auf den Dachbereich übergegriffen hat. Der Bra...
mehr Informationen
Einsätze
Monday, 12. October 2020
Verkehrsunfall B164
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 12.10.2020 um 15:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B164 alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte folgende Lage festgestellt werden:Auffahrunfall zwischen zwei PKW mit einer verletzten Person, welche bereits vom Roten Kreuz versorgt wurde. Weitere...
mehr Informationen
Einsätze
Sunday, 11. October 2020
VU Breitenbergham
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Letting wurden am 11.10.2020 um 14:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Breitenbergham alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hat dabei einen Strommasten gestreift und kollidierte anschließend mit einem Baum. Die Feuerwehr Saalfel...
mehr Informationen
Einsätze
Saturday, 03. October 2020
Sturmschäden Saalfelden
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache, sowie der Löschzug Harham wurden am 03.10.2020 zu mehreren Sturmeinsätzen, sowie zu einem Brandmeldealarm, welcher ebenfalls durch den Sturm ausgelöst wurde, alarmiert. Von der Feuerwehr wurden umgestürzte Bäume entfernt, sowie ein Dach gesichert. Mannschafts...
mehr Informationen
Einsätze
Thursday, 10. September 2020
Verkehrsunfall Otto-Gruber-Straße
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache wurde am 10.09.2020 um 14:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Otto-Gruber-Straße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte folgende Lage festgestellt werden:Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, wobei ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist und anschli...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 02. September 2020
Brand Schule
Die Feuerwehr Saalfelden wurde über die automatische Brandmeldeanlage zu einem ausgelösten Brandmelder in der Volksschule Bahnhof alarmiert. Der Einsatzleiter konnte beim Eintreffen feststellen, dass bereits mehrere Brandmelder ausgelöst hatten - in der Teeküche im 2.OG kam es zu einem Kleinbrand...
mehr Informationen
Einsätze
Thursday, 27. August 2020
Heißer Heustock Harham
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Harham wurden am 27.08.20 um 20:11 zu einem erhitzten Heustock nach Harham alarmiert.Bei Messungen durch den Landwirt wurde eine Temperatur über 70°C festgestellt - dieser alarmierte die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz au...
mehr Informationen
Einsätze
Saturday, 15. August 2020
Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehren Weißbach und Saalfelden wurden am 15.08.2020 um 12:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B311 Richtung Weißbach alarmiert. Ein Fahrzeug war aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und im angrenzenden Feld mit aufgestapelten Heuballen frontal zusammengestoßen. Zwei ...
mehr Informationen
Einsätze
Thursday, 06. August 2020
Brand Niederspannungsanlage
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Harham wurden am 06.08.20 um 13:27 Uhr zu einem Brand einer elektrikschen Anlage nach Kehlbach alarmiert. Der Einsatzleiter wurde vom Betriebspersonal eingewiesen. Es handelte sich um einen Brand in der Niederspannungsanlage - durch die Salzb...
mehr Informationen
Einsätze
Monday, 03. August 2020
Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 03.08.20 um 19:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B311 Höhe Gärtnerei Schwaighofer alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden folgende Lage vor: Ein PKW lag im Straßengraben, das Rote Kreuz versorgte die Beteiligten. Durch die Feuerwehr wurde der Verkehr geregelt, s...
mehr Informationen
Einsätze
Saturday, 01. August 2020
Öleinsatz
Nach dem Verkehrsunfall mussten die Kräfte der Feuerwehr Saalfelden eine Ölspur von Dorfheim bis Bergland binden. Mannschaftsstärke: 23 Mann Einsatzleiter: BI Alois Haas
mehr Informationen
Einsätze
Saturday, 01. August 2020
Schwerer Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 01.08.20 um 17:59 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B311 Höhe SSK alarmiert. Der Einsatzleiter fand folgende Lage vor: 1 PKW im Straßengraben, keine Personen eingeklemmt, Polizei und Rotes Kreuz vor Ort. Durch die Feuerwehr wur...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 29. July 2020
Küchenbrand Rathausplatz
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 29.07.2020 um 11:40 Uhr zu einem Wohnungsbrand zum Rathausplatz alarmiert. Eine Küche im 2.Obergeschoss war in Brand geraten. Der Besitzer konnte den Brand mittels Feuerlöscher vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits löschen. Die Feuerwehr Saalfelden führte Nach...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 29. July 2020
Unwettereinsätze
Am frühen Abend des 28.7.2020 erreichte Saalfelden eine heftige Sturm- und Gewitterfront. Zahlreiche Keller wurden dadurch überflutet und viele Bäume umgerissen. Insgesamt mussten 67 Einsätze abgearbeitet werden. Die Feuerwehren Weißbach und St. Martin wurden zur Untertützung angefordert. Insgesa...
mehr Informationen
Einsätze
Tuesday, 28. July 2020
Verkehrsunfall B164
Die Feuerwehr Saalfelden sowie der Löschzug Wiesersberg wurden am 28.07.20 um 06:50 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B164 Höhe Saliterwirt alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Verkehr geregelt, der Brandschutz sicher gestellt sowie die Aufräumarbeiten durchgeführt. Ma...
mehr Informationen
Einsätze
Thursday, 23. July 2020
Schwerer Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 23.07.20 um 16:53 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B311 Höhe Lagerhaus alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen - die verletzten Personen wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt.Durch die Feuerwehr wurde der Verkehr geregelt, der Brand...
mehr Informationen
Einsätze
Wednesday, 22. July 2020
Tierrettung Schrebergarten Taxau
Die Feuerwehr Saalfelden wurde zu einer Tierrettung in die Schrebergartenanlage Taxau alarmiert. Drei Igel hatten sich bei einem Maschendrahtzahn verfangen und wurden von den Kräften der Feuerwehr befreit und in der Natur wieder ausgesetzt.
mehr Informationen
Einsätze
Friday, 10. July 2020
Schlangenbergung
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 09.07.2020 um 14:12 Uhr zu einer Schlangenbergung alarmiert. Die Schlange wurde eingefangen und in der Natur wieder ausgesetzt.
mehr Informationen
Einsätze
Saturday, 27. June 2020
Unwettereinsätze
Am 27.06.20 wurde die Feuerwehr Saalfelden zu mehreren Unwettereinsätzen im Raum Saalfelden alarmiert. Es mussten mehrere umgestürzte Bäume von den Straßen entfernt werden! Mannschaftsstärke: 32 Mann
mehr Informationen
Sonstiges
Friday, 26. June 2020
Besonderer Gottesdienst
Am 26.06.20 findet am Abend ein besonderer Gedenkgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Saalfelden statt. Stadtpfarrkirche Saalfelden
mehr Informationen
Einsätze
Tuesday, 09. June 2020
Personenrettung
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 09.06.20 um 13:29 Uhr zu einer Personenrettung nach Rain alarmiert.Ein Rollstuhlfahrer war über die Böschung gestürzt - die verletzte Person konnte mit Hilfe der Korbtrage und Spillwinde gerettet werden.Die verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt. Mannsc...
mehr Informationen
Sonstiges
Monday, 08. June 2020
Waldbrandschutzverordnung aufgehoben
Waldbrandschutzverordnung der BH Zell am See aufgehoben: Die BH Zell am See hat die Waldbrandschutzverordnung aufgehoben - das Abbrennen von sogenannten "Sonnenwendfeuern" nach den Vorgaben für Brauchtumsfeuer am 20.06.2020 ist erlaubt. Zur Verordnung der BH Zell am See
mehr Informationen
Einsätze
Friday, 22. May 2020
Brand Palvenstraße
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 22.05.20 um 17:37 Uhr zu einem Brandverdacht in die Palvenstraße alarmiert.Bereits auf der Anfahrt bekam der Einsatzleiter von der LAWZ Salzburg die Information, dass mehrere Notrufe eine Rauchentwicklung gemeldet haben.Die Einsatzkräfte wurden von den Bewohnern ...
mehr Informationen
Veranstaltungen
Friday, 15. May 2020
Jahreshauptversammlung
Auf Grund der derzeitigen Situation, wurden sämtliche Veranstaltungen abgesagt - darunter auch die diesjährige Jahreshauptversammlung! Um die offizielle Angelobung durchzuführen, wurde im kleinst möglichen Rahmen die Angelobung durchgeführt - verdiente Kameraden wurden vom OFK bei den Kleinübung...
mehr Informationen
Einsätze
Thursday, 14. May 2020
Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 13.05.20 um 22:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B311 Höhe Gärtnerei Schwaighofer alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Verkehr geregelt, die Unfallstelle ausgeleuchtet, der Brandschutz sicher gestellt sowie die Aufräumarbeiten durchgeführt.Das Fahrzeug w...
mehr Informationen
Subnavigation:
Startseite
Aktuelles
Neue Homepage