Aktuelles
Danke
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Archiv
2022
2021
2020
2019
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Home
Kontakt
Sitemap
Impressum
RSS News
Links
Datenschutz
Navigation
Links
RSS News
Kontakt
Home
Previous
Next
Navigation
Aktuelles
Danke
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Archiv
2022
2021
2020
2019
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Home
Aktuelles
Aktuelles
Einsätze
Samstag, 11 März 2023
Verkehrsunfall B311 - Kehlbach
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache wurde am 11.03.2023 um 14:23 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B311 Höhe Kehlbach alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und es traten Betriebsmittel aus einem der Fahrzeuge aus. Von der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestell...
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 10 März 2023
Brand Elektroauto
Am 10.03.2023 wurde die Hauptwache um 08:02 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die Kohlengasse alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurden Flammen aus dem Motorraum eines Elektrofahrzeuges wahrgenommen. Von der Feuerwehr wurde der Brand mittels einem HD-Rohr gelöscht und der Motorraum zur Si...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 04 März 2023
Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache wurde am 04.03.2023 um 07:45 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B311 Höhe Stoissengut alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, ist gegen eine Böschung gefahren und seitlich liegend zum Stillstand gekommen. Die Persone...
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 24 Februar 2023
Verkehrsunfall B311 Höhe Kehlbach
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 23.02.2023 um 15:51Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B311 Höhe Kehlbach alarmiert. Ein LKW und ein PKW waren auf der Straße miteinander kollidiert und am Straßenrand zu stehen gekommen. Die Feuerwehr Saalfelden sicherte die Unf...
mehr Informationen
Einsätze
Sonntag, 19 Februar 2023
Fahrzeugbergung
Am Sonntag, den 19.02.2023, wurde die Bereitschaftsgruppe der Hauptwache um 15:38 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Lichtenbergstraße alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, über einen Abhang gerutscht und in einem Feld zum Stillstand gekommen. Mittels der Einbauseilwinde...
mehr Informationen
Einsätze
Dienstag, 17 Januar 2023
Schwerer Verkehrsunfall B311
Am Dienstag 17.01.2023 kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 311 Höhe Autohaus Hotter alarmiert. Der Einsatzleiter fand beim Eintreffen folgende Lage vor: Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem PKW, 1 P...
mehr Informationen
Veranstaltungen
Samstag, 14 Januar 2023
28. Skimeisterschaft der Salzburger Feuerwehrjugend
Am 14. Jänner 2023 fand die 28. Skimeisterschaft der Salzburger Feuerwehrjugend in Neukrichen am Großvenediger statt. Der lange Tag begann für unsere Feuerwehrjugend bereits um 6:30 Uhr mit der Anreise nach Neukirchen. Dort angekommen lichtete sich der Nebel und wir konnten einen wund...
mehr Informationen
Sonstiges
Freitag, 13 Januar 2023
Friedenslicht 2022 - Spendenübergabe
Am 23. Dezember 2022 führte die Feuerwehr Saalfelden die Friedenslichtverteilung durch. Zum einen wurde durch unsere Feuerwehrjugend das Friedenslicht an die Ehrenmitglieder und Funktionäre der Feuerwehr Saalfelden überbracht und zum anderen führten die Löschzüge Letting und Wiesersberg...
mehr Informationen
Einsätze
Mittwoch, 28 Dezember 2022
Kaminbrand Loferer Bundesstraße
Am 28.12.2022 wurde die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache und der Löschzug Wiesing um 08:19 Uhr zu einem Kaminbrand in die Loferer Bundesstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters war eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem Kamin sichtbar. Der zur Unterstützung gerufene Rauchfan...
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 16 Dezember 2022
Fahrzeugbergung
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 16.12.2022 um 20:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Kehlbach alarmiert. Ein Fahrzeug war auf der spiegelglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. Die Feuerwehr Saalfelden führte die Absicherungsmaßnahmen, sowie die Bergung des...
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 02 Dezember 2022
Brand Gewerbebetrieb
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache, sowie der Löschzug Wiesersberg, wurden am 02.12.2022 um 05:43 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Im Bereich einer Rundholzsortieranlage kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand, welcher durch das anwesende Personal bereits mi...
mehr Informationen
Sonstiges
Freitag, 18 November 2022
Blackout-Vorsorge
Am 16.11.2022 wurden vom Bürgermeister und dem KAT.-Referenten der Stadtgemeinde Saalfelden die Notstromaggregate an die Feuerwehr Saalfelden übergeben. Somit sind alle vier Löschzüge sowie die Hauptwache im Falle eines Blackouts mit Notstrom versorgt.
mehr Informationen
Übungen
Sonntag, 13 November 2022
Grundausbildung auf Ortsebene
Seit Ende September findet in der Feuerwehr Saalfelden alle zwei Wochen die Grundausbildung auf Ortsebene statt. Ziel dieser ist es, die jungen und neuen Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden bereit für den Einsatzdienst zu machen. Angefangen von der Alarm- und Ausrück...
mehr Informationen
Sonstiges
Samstag, 05 November 2022
Funkleistungsabzeichen 2022
Am 04.11.2022 und 05.11.2022 fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold statt. Insgesamt konnten 223 Teilnehmer:innen aus dem ganzen Bundesland das Abzeichen in Bronze entgegennehmen. 88 Bewerber:innen stellten sich der Auf...
mehr Informationen
Sonstiges
Donnerstag, 27 Oktober 2022
Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend
Im Zuge der aktuell stattfindenden Feuerwehrjugend-Woche erhielt jedes der 30.000 Mitglieder der österreichischen Feuerwehrjugend einen Baum vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband. Circa 1 315 dieser Bäume haben im Bundesland Salzburg ihr neues Zuhause gefunden. Ziel der Aktion ist e...
mehr Informationen
Übungen
Samstag, 22 Oktober 2022
Maschinistenschulung
Ausbildung und regelmäßiges Üben ist ein Grundstein für einen reibungslosen Ablauf im Ernstfall. Am 22. Oktober 2022 hatten die Maschinist:innen der FF Saalfelden Hauptwache die Möglichkeit, sich im Zuge einer ganztägigen Maschinistenschulung intensiv mit den hochtechnischen Gerätschaften auseina...
mehr Informationen
Übungen
Samstag, 22 Oktober 2022
Flughelferausbildung in Neukirchen
Am 22.Oktober 2022 hatten einige Kameraden der FF Saalfelden die Möglichkeit Teil der Flughelferübung in Neukirchen zu sein. Gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer und dem Bundesministerium für Inneres wurden sowohl Flüge mit dem Bambi Bucket als auch der Windenbetrieb geschult.&nbs...
mehr Informationen
Sonstiges
Samstag, 15 Oktober 2022
Atemschutzleistungsprüfung Stufe 1 Bronze
Am 15.10.2022 konnten von der Feuerwehr Saalfelden folgende Kameraden das Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe 1 Bronze erfolgreich erlangen: Aigner Lukas Bachmair Andreas Danzer Florian Hettegger Lorenz Rappold Paul Riedlsperger Rene Wir gratulieren den Teilnehmern und be...
mehr Informationen
Einsätze
Sonntag, 02 Oktober 2022
Auspumparbeiten Lackenschlößl
Der Löschzug Letting wurde am 02.10.2022 um 08:07 Uhr zu Auspumparbeiten nach Lackenschlößl alarmiert. Aufgrund einer Beschädigung an der Hauptwasserleitung mussten bei drei Objekten die Keller ausgepumpt werden. Mannschaftsstärke: 17 Mann Einsatzleiter: BI Manuel Gruber
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 30 September 2022
LKW-Bergung Hof
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 30.09.2022 um 12:55 Uhr zu einer LKW-Bergung in den Ortsteil Hof alarmiert. Ein LKW ist bei einem Traktorweg seitlich von diesem abgekommen und musste mit Hilfe der Einbauseilwinde des schweren Rüstfahrzeuges geborgen werden. Mannschaftsstärke: 11 Mann (inkl....
mehr Informationen
Veranstaltungen
Sonntag, 25 September 2022
Kinderfest Feuerwehr & Kids
Die Feuerwehr Saalfelden veranstaltete am 25.09.2022 ein Kinderfest mit dem Motto "Feuerwehr & Kids" am Gelände der Hauptwache Saalfelden. Für die Kids gab es ein umfangreiches Programm wie z.b. Kasperltheater, Seilbahn, Hüpfburg, Kistenklettern, Drehleiterfahren und vieles mehr! ...
mehr Informationen
Einsätze
Donnerstag, 01 September 2022
Wasserrohrbruch Letting
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 31.08.22 um 22:38 Uhr zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Die Hauptwasserleitung war abgerissen und somit trat Wasser in den Keller eines Wohnhauses ein. Das Wasser konnte mit Pumpen und einem Wassersauger ausgepumpt werden. Mannschaftsstär...
mehr Informationen
Sonstiges
Mittwoch, 31 August 2022
Wir suchen dich!
Die Feuerwehr Saalfelden Löschzug Wiesing sucht neue Mitglieder (m/w) im Alter von 15 bis 65 Jahren. Jede/r ist herzlich willkommen! Überzeuge dich selbst von unserer Kameradschaft und komm zu einer unserer Übungen oder zu unserem Tag der offenen Tür am 18.09.2022! Wir üben jeden zweiten ...
mehr Informationen
Sonstiges
Dienstag, 23 August 2022
Neue Gummistiefel für den LZ Wiesersberg
Der Löschzug Wiesersberg freut sich über die Spende neuer Gummistiefel für die gesamte Mannschaft. Stellvertretend für die Firma auto+motorrad Holzmeister GmbH&CoKG übergab der Geschäftsführer Anton Heugenhauser diese dem Löschzugskommandanten Josef Haitzmann und seinem&nb...
mehr Informationen
Sonstiges
Freitag, 19 August 2022
Sponsoring Chip-Auslesegerät
Heute, am 19.08.2022, wurde der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden ein Chip-Auslesegerät überreicht. Dieses Gerät ermöglicht es der Feuerwehr bei Einsätzen gechipte Tiere zu identifizieren. Wir bedanken uns bei Tierarzt Dr. Herbert Neumayr für die Spende des Gerätes sowie der guten Zus...
mehr Informationen
Nicht fündig geworden?
Weitere Einsätze, Veranstaltungen und Informationen findet man im
Archiv
Subnavigation:
Startseite
Aktuelles
Danke